About

Nur aus reinem Spass am Plaudern, am Bloggen, um neue interessante Menschen zu finden und deren Ansicht der Dinge zu lesen.

Vieles dreht sich hier um Mexiko allgemein, vor allem aber um die Banderas Bucht an der Pazifikküste Mexikos und  den Leuten die hier leben.

Als „Expatriate“ also im Ausland lebende Person, werde ich auch hin und wieder Themen zum Leben im Ausland aufgreifen.

Viel Spass auf meinen Seiten.

 

59 Kommentare zu “About

    • Danke! Hatte schon vorher mal bei History Chanel und NatGeo Beiträge gesehen, die diese Abstammungstheorien aufgegriffen hatten. Wesentlich interessanter wäre es z.B. für mich, meinen US-amerikanischen Bekannten hier ihre Ursprünge und genetischen Wurzeln mal belegt aufzeigen zu können. Die glauben nämlich fast alle, sie seien originalen Ursprungs. Ja nu?

      P.S.: Falls Du mal wieder die Regale von Büchern befreien solltest…. bitte, denke an mich! GLG

  1. Pingback: Best Blog Blogstöckchen | BlogBimmel

    • Uy! Ich bekenne mich schuldig: ein Blog zu führen und so schludrig zu sein wie ich??? Nee! das geht nu gar nich. Bitte gib mir bis morgen Zeit, dann schau ich mir die Sache an und melde mich gerne zurück. Lieben Dank und GLG

        • Liebe Anna, z.Zt. ist meine freie Zeit etwas knapp. Bitte sei mir nicht böse, wenn ich mir den Liebster-Award nicht abholen komme. Es freut und ehrt mich natürlich sehr, Deine Anerkennung und Dein Interesse gefunden zu haben und sicherlich motivieren solche Awards auch immer. Derzeit muss ich aber Prioritäten setzen und meine ‚Blog-Zeit‘ hat sich reichlich reduziert. Danke nochmals für die Nominierung und Dein Interesse.
          Nos quedamos en contacto – un saludo desde Mexico!

  2. … habe dich/dein Blog heute entdeckt und du hast mich zu einer Reise durch die Erinnerungen „genötigt“. Eine tolle Ecke Méxicos. Wir haben uns dort mal den Luxus oder den Sport gegönnt, Silvester zwei Mal zu feiern. Zunächst in Puerto Vallarta, dann über die Zeitzone nach Nayarit – cool.

    Werde mal an dir dran bleiben. Beste Grüße von der Isla Tenerife.

    • Bienvenidos! Tja, zum Glück (für alle die hier leben), gibt es diese Zeitzone nicht mehr, sie wurde vor 3 oder 4 Jahren weiter nach Norden verschoben. Der Landkreis Bahía de Banderas, also nördlich der Ameca-Brücke gelegene Orte wie Nuevo Vallarta, Bucerías, La Cruz und das Valle sind nun zeitgleich mit dem Puerto. Für’s nächste Doppel-Silvester müsstet Ihr also weiter im Norden starten, sprich Lo de Marcos.
      Beste Grüsse nach Tenerife!

  3. Hallo liebe „Vallartina“!

    ich heiße Maria Birkmeir und bin Journalistik-Studentin. Seit Oktober lebe ich im „Bajo“ in San Luis Potosí und arbeite an meiner Abschlussarbeit zum Thema Mexiko-Korrespondenten. Dabei geht es auch um freiwilligen Journalismus – also beispielsweise das Bloggen. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn du Lust hast, mich zu unterstützen und Kontakt mit mir aufzunehmen. Schreibe einfach an maria.birkmeir@googlemail.com. Hoffentlich: Hasta pronto!

  4. Hallo Vallertina,

    danke für deinen Besuch im „Wilden Süden“. Gespannt werde ich deine Beiträge über das Leben in Mexiko (weiter)verfolgen. Das hast du nun davon 😉

    Grüßle vom Gunslinger

    • Tut mir leid, aber ich hatte Deinen Kommentar nicht erhalten, fiel wohl tatsächlich der „Spam-Maschine“ zum Opfer.
      Vielen Dank für den Link zu einem interessanten Artikel, ähnliche kursieren auch in der US-Presse, aber die Politik scheint nicht von den neuesten Statistiken über wirtschaftliche Entwicklung und vor allem von den aktuellen Migrationszahlen beeindruckt zu sein, bzw. tendiert eher dazu, sie zu ignorieren. GLG

  5. Hola nach Mexiko, liebe Vallartina. Ich bin immer wieder neugierig, was es in deinem Blog Neues und Interessantes über Leute zum lesen gibt. Wichtig finde ich auch den „Gefällt mir Knopf“, der mich daran erinnert; he ja, da ist doch die Vallartina aus Mexiko!

    Ich habe wenig Zeit fürs Bloggen. Dies hängt wahrscheinlich mit meinem Alter zusammen, weil ich viel Zeit für Beiträge brauche und nicht mehr der schnellste bin. Danke für dein reinschauen beim mir und ich freue mich, dass es dich gibt.

    • Vielen Dank für Deinen Besuch, Ernst. Wie Du, so bin ich auch nicht gerade fleissig im Bloggen, schliesslich gibt es ja einiges so „nebenbei“, nicht wahr?
      Habe mir allerdings vorgenommen, meine Besuche auf befreundeten Blogs künftig regelmässiger zu machen.
      Schöne Grüsse, wir lesen uns!

    • Deine Wahlheimat wäre auch sehr interessant, sehr vielfältig und abwechslungsreich. Aber die lassen mich nicht dort auf Dauer wohnen! 😉
      So stromere ich also south of the border durch die herrlichen Landschaften und durch ein Land mit grossartiger Geschichte. Und es macht mir immer noch sehr viel Spass und Lust auf mehr México!
      Liebe Grüsse nach north of the border 🙂

    • Vielen Dank, Leopold. DJ Moncro meinte zwar himself, dass die Trommlerei nicht unbedingt authentisch zu meinem Artikel, immerhin aber angemessen sei. Hoffe, Moncro bringt noch mehr dieses Genres das ich gerne für weitere Artikel verlinken würde.
      Gute Zeit!

  6. Die Leute, die nur die News kennen, fragen sich das sicher auch bezüglich meines Indonesien-Lebens, aber kann man in Mexiko LEBEN? In den Filmen, die ich so sehe, wird immer nur gestorben, und die Gesellschaft erscheint noch erheblich aggressiv-chaotischer als hier – schon wegen der Verbreitung von Schußwaffen.

    • Gestorben wird täglich und überall, denn das Leben endet meistens mit dem Tode.
      Das übliche Schusswaffenarsenal eines Durchschnittsbürgers in den USA ist wesentlich grösser als das des Durchschnitts-Mexikaners.
      Ja, leben kann ich hier sehr gut. Nicht nur ich, auch einige andere mir bekannte Ausländer. Nicht, dass ich direkt an der Grenze zu the United States leben möchte, da kann’s schon mal hektisch werden. Aber hier und in beinahe allen anderen Städten und Gegenden Mexikos lebt es sich gut, die Mexikaner sind sehr herzlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und eigentlich immer ziemlich gut drauf. Die Versorgung in P.Vallarta ist bestens, in manch anderen Ländern hatte ich da mit einigen Problemen leben müssen. Wer also nicht vorhat Karriere im Drogenhandel zu machen, findet hier viele schöne Plätze mit netten Nachbarn. Schätze, hier werde ich etwas länger bleiben als sonst…
      Beste Grüsse nach Sulawesi!

  7. Vielen Dank für den Besuch bei mir in den kühlen norden.
    Ich werde Dich mit Freude Folgen! ;-),ich war nur einmal kurz in Mexico.

    Liebe Grüße
    Dina

    • Hallo Mathias, herzlich willkommen hier und danke für das Abo!
      Hab so hin und wieder mal bei Dir vorbeigeguckt und war begeistert. Was ich schon vor einiger Zeit machen wollte, hole ich nun gerne nach und bitte darum, hin und wieder Posts und Fotos von Deinem Blog als „Leseempfehlung“ bei mir einstellen zu dürfen? Bin sicher, meine Leser werden von Deinen Aufnahmen, die häufig „off-the-beaten-path“ takes sind und auch wenig bekannte aber absolut sehenswerte Orte Mexikos zeigen, begeistert sein.
      Beste Grüsse!

      • 😮 aber natürlich gern Vallartina 😀 das freut mich sehr! Ich habe noch ein paar Posts vor mir.. Papantla war auch sehr schön.. mit den Papantla-Dancer’s .. ach ich habe so viele Fotos 🙂 muss nur ein wenig Zeit finden. Oder auch Tequisquiapan (ich kanns aussprechen – aber muss es noch abschreiben haha)
        Und diesen Sommer gehts auch wieder nach México 🙂 ich freu mich schon ^.^
        LG Mathias

  8. Schön, dass wir mit Dir einen „Horchposten“ jenseits des Ozeans haben, der dann bei aller Faszination der neuen Heimat den Blick für „daheim“ nicht verloren hat.

    • Danke für Deinen Besuch, Wassily. Wo allerdings mein „daheim“ geographisch genau liegt, ist mir manchmal nicht ganz klar. Gefühlsmässig liegt es aber meist da, wo ich gerade wohne.
      Beste Grüsse!

  9. Guten Morgen Vallartina,

    du weißt ja, das ich dich und dein Blog schon lange in mein Blog-roll habe, fange aber gerade noch an auf meiner Seite „Mexiko Links“ Blogs und weiter Info-Seiten zu listen. Hast du vielleicht einen selbst-beschreibenden Zweizeiler und ein Blog-Banner/Photo – wenn das für dich Okay ist. Kannst es dir ja schon mal anschauen Link: http://www.mexicoonline.wordpress.com/mexiko-links/ Finde es für die Blog-Durchstöberer immer einfacher, wenn weiterführende gute Links eine kleine Beschreibung haben. Übigens hübsches Städtchen dieses Atotonilco el Alto…

    GLG

    • Oh! Da muss ich mich jetzt entschuldigen: Dein Post/Anfrage ging irgendwie unter.
      Zunächst einmal vielen Dank für die Verlinkung. Mein Blog „¿Que onda?“ beschäftigt sich vor allem mit dem alltäglichen Leben hier an der Pazifikküste, und, klar, aus der Sicht einer deutschen Einwanderin, die sich hier allerdings sehr, sehr wohl fühlt.
      Nicht nur an der Küste, sondern wie schon bemerkt, auch in der Sierra, aka Städtchen wie Atotonilco, aber auch grösseren Städtchen wie Guadalajara usw.
      Bueno! wie immer Du willst: Vallartina oder Que Onda?: Danke für’s gelegentliche Vorbeischauen!
      LG

  10. Hallo Vallartina, danke für dein Abo meines Blogs! Wie hast du mich gefunden? Was machst du in Mexiko? Kann man mal was zusammen aushecken?
    Saludos desde la isla (otra expatriada)
    Brigitte

    • Herzlich willkommen bei mir, Brigitte. Das Buch „Die Frau, die ins Innerste der Welt tauchte“ von Sabina Berman steht mit Fragezeichen auf meiner Buch-Bestellliste, und so kam ich …nach España! lol
      Hatte mir Dein Blog als „Referenz“ vorgemerkt, jedoch noch keine Zeit gefunden, mich durch mehrere Posts durchzulesen. Wird baldigst nachgeholt, dann melde ich mich gerne und, wie es die Höflichkeit verlangt, auf Deinen Seiten.
      Hasta pronto y un saludo cordial!

  11. Servus….danke fuer den Besuch .
    Du lebst in Mexico ? Auch sicher eine spannende erlebnisreiche Zeit.
    Vor Jahren war ich mal in Cancun, Vilahermosa und Merida .Hat mir sehr gefallen….Ich denke ich werde von nun an ab und an bei dir vorbei schauen …viele gruesse aus estland.

  12. Liebe Vallartina,
    habe heute deinen Blog gelesen. Vielen Dank fuer das kurzweilige Lesevergnuegnen.
    Werde bestimmt wieder bei dir vorbeischauen.
    Alles Gute und bis bald

  13. Hallo Vallartina,
    Ich habe natürlich gleich Deinen Blog durchstöbert, wirklich gute Beiträge von Dir!!!
    Eines vermisse ich allerdings!! Man findet nicht über den Blog Betreiber, keine „Autor“ oder „Über Mich“ Seite, das ist eigentlich schade. Infos darüber interessieren die Leser schon, mich zu mindestens. Vielleicht denkst Du mal drüber nach. Ansonsten finde ich Deinen Blog sehr gut.
    Ich danke Dir auf jeden Fall für den Besuch auf meinem Blog!!!

    viele Grüße aus Paraguay Pegasus

    • Nun, Du bist ja schon auf der „Über“-Seite. Weisst Du, ich bin nicht so wichtig, dass ich viel über meine Person schreiben müsste. Ich schreibe eben lieber über meine derzeitige Wahlheimat und die Leute.
      Alles Gute, danke für Deinen Besuch,
      ¡hasta luego, nos leemos!

  14. Hallo, die werde ich sicherlich haben, denn das interessiert mich, auch wenn ich nicht auswandern will.
    Sehr schöner Header mit diesen Farben!
    Einen lieben Gruß von Clara
    Wie bist du denn auf mein Blog gekommen?

    • Danke, Clara.
      Ja wie kam ich zu Dir? Bin mir nicht mehr sicher, hatte heute an einem regnerischen Nachmittag bei einer Tasse kräftigem mexikanischen Kaffees viel Muse, mich bei vielen Blogs und links durchzuklicken – irgendwann landete ich bei Dir – und blieb da einige Zeit „hängen“ – sehr schön, sich so durch einen gemütlichen Sonntagnachmittag zu lesen.
      Alles Gute! Ich besuch Dich gerne wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s